Rita Pavone

ital. Schlagersängerin; Erfolgstitel u. a.: "Wenn ich ein Junge wär", "Citty citty bang-bang", "Arrivederci Hans"

* 6. November 1945 Turin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/2005

vom 13. August 2005 (hy), ergänzt um Meldungen bis KW 15/2006

Herkunft

Rita Pavone wurde am 6. Nov. 1945 als Tochter eines Hilfsarbeiters bei Fiat und einer Näherin in Turin geboren. Sie wuchs mit drei Brüdern auf.

Wirken

P.s schöne Stimme war schon dem Chorleiter im Kirchenchor aufgefallen. Als sie die Schule hinter sich hatte und als Hemdennäherin in einer großen Turiner Fabrik arbeitete, lag sie den Wirten kleiner Lokale so lange im Ohr, bis sie vor den Gästen singen durfte. Das lausbubenhafte, nur knapp über 1,50 m große Mädchen erntete nicht nur großen Erfolg, sondern brachte bald gutes Geld nach Hause.

Ihren Plänen, Sängerin zu werden, stand die Mutter zwar ablehnend gegenüber, doch der Vater war einverstanden damit, als sie Gesangsunterricht nahm. Er meldete seine Tochter auch beim "Schlagerfestival der Unbekannten" in Ariccia bei Rom an, bei dem sie 1962 sämtliche Konkurrenten aus dem Rennen warf. Veranstalter dieses für P.s weitere Zukunft entscheidenden Festivals war Teddy Reno, damals selbst ein Schlagerstar, und von ...